Skip to main content

Cookie policy

Datenschutzerklärung zu Tracking-Technologien

Einleitung

Dieses Dokument enthält Informationen über Technologien, die es dieser Website ermöglichen, die nachfolgend beschriebenen Zwecke zu erreichen. Diese Technologien ermöglichen es dem Verantwortlichen, Informationen zu sammeln und zu speichern (z. B. durch die Verwendung von Cookies) oder Ressourcen (z. B. durch Ausführen eines Skripts) auf dem Gerät des Nutzers zu nutzen, wenn dieser mit dieser Website interagiert.

Zur Vereinfachung werden diese Technologien in diesem Dokument zusammenfassend als „Tracking-Technologien“ bezeichnet, sofern keine differenzierte Betrachtung erforderlich ist. Beispielsweise können Cookies sowohl in Web- als auch in mobilen Browsern verwendet werden, jedoch wäre es unangebracht, im Kontext von mobilen Anwendungen von Cookies zu sprechen, da es sich um Tracking-Technologien handelt, die einen Browser erfordern. Aus diesem Grund wird der Begriff „Cookie“ in diesem Dokument nur verwendet, um spezifisch auf diese Art von Tracking-Technologie hinzuweisen.

Einige der Zwecke, für die Tracking-Technologien eingesetzt werden, können zudem die Zustimmung des Nutzers erfordern. Wenn eine Zustimmung erteilt wird, kann sie jederzeit frei widerrufen werden, indem den in diesem Dokument enthaltenen Anweisungen gefolgt wird.

Diese Website verwendet sowohl direkt vom Verantwortlichen verwaltete Tracking-Technologien (allgemein als „First-Party-Tracking-Technologien“ bezeichnet) als auch Tracking-Technologien, die Dienste von Dritten ermöglichen (allgemein als „Third-Party-Tracking-Technologien“ bezeichnet). Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, haben diese Dritten Zugriff auf ihre jeweiligen Tracking-Technologien.

Die Dauer und das Ablaufdatum von Cookies und anderen ähnlichen Tracking-Technologien können je nach den Einstellungen des Verantwortlichen oder jedes Drittanbieters variieren. Einige von ihnen verfallen am Ende der Browsersitzung des Nutzers.

Zusätzlich zu den in der Beschreibung jeder der unten aufgeführten Kategorien angegebenen Informationen können Nutzer detailliertere und aktuellere Informationen über die Dauer sowie andere relevante Informationen – wie das Vorhandensein anderer Tracking-Technologien – in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter (über die bereitgestellten Links) oder durch Kontaktaufnahme mit dem Verantwortlichen erhalten.

Wie diese Website Tracking-Technologien verwendet

Notwendig

Diese Website verwendet sogenannte „technische“ Cookies oder andere ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten durchzuführen, die unbedingt erforderlich sind, um das Funktionieren oder die Bereitstellung des Dienstes zu gewährleisten.

Von Dritten verwaltete Tracking-Technologien

  • Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)

    Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst von Google Ireland Limited. Die Nutzung des reCAPTCHA-Systems unterliegt der Datenschutzrichtlinie und den Nutzungsbedingungen von Google.

    Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google finden Sie in den Google-Partner-Richtlinien.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.

    Speicherdauer:

    • _GRECAPTCHA: Sitzungsdauer

    • rc::a: nicht definiert

    • rc::b: Sitzungsdauer

    • rc::c: Sitzungsdauer

Messung

Diese Website verwendet Tracking-Technologien, um den Datenverkehr zu messen und das Verhalten der Nutzer zu analysieren, um den Dienst zu verbessern.

Von Dritten verwaltete Tracking-Technologien

  • Google Analytics (Universal Analytics) mit anonymisierter IP (Google Ireland Limited)

    Google Analytics (Universal Analytics) ist ein Webanalysedienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

    Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

    Diese Integration von Google Analytics anonymisiert Ihre IP-Adresse. Die Anonymisierung funktioniert durch Kürzung der IP-Adresse der Nutzer innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an Server von Google übertragen und dort gekürzt.

    Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google finden Sie in den Google-Partner-Richtlinien.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.

    Ort der Verarbeitung: Irland – DatenschutzrichtlinieOpt-Out.

    Speicherdauer:

    • AMP_TOKEN: 1 Stunde

    • _ga: 2 Jahre

    • _gac*: 3 Monate

    • _gat: 1 Minute

    • _gid: 1 Tag

  • Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)

    Google Analytics ist ein Statistikdienst von Google Ireland Limited („Google“). Google verwendet die gesammelten personenbezogenen Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, Berichte zu erstellen und sie mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.

    Google kann die personenbezogenen Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.

    In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann gelöscht, bevor die Daten in einem Rechenzentrum oder Server gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie in der offiziellen Google-Dokumentation.

    Weitere Informationen zur Datenverwendung durch Google finden Sie in den Google-Partner-Richtlinien.

    Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten und Tracking-Technologien.

    Ort der Verarbeitung: Irland – DatenschutzrichtlinieOpt-Out.

    Speicherdauer:

    • _ga: 2 Jahre

    • ga*: 2 Jahre

Wie man Präferenzen verwaltet und Zustimmung auf dieser Website erteilt oder widerruft

Wenn die Verwendung von Trackern auf Zustimmung basiert, kann der Nutzer diese Zustimmung erteilen oder widerrufen, indem er seine Präferenzen über das entsprechende Datenschutz-Einstellungsfeld auf dieser Website festlegt oder aktualisiert.

Für Drittanbieter-Tracking-Technologien können Nutzer ihre Präferenzen verwalten, indem sie den entsprechenden Opt-Out-Link besuchen (sofern verfügbar), die in der Datenschutzrichtlinie des Drittanbieters beschriebenen Tools verwenden oder sich direkt an den Drittanbieter wenden.

Wie man Cookies und ähnliche Technologien über die Geräteeinstellungen kontrolliert oder löscht

Nutzer können die Einstellungen ihres Browsers verwenden, um:

  • Zu sehen, welche Cookies oder ähnlichen Technologien auf dem Gerät gesetzt wurden;

  • Cookies oder ähnliche Technologien zu blockieren;

  • Cookies oder ähnliche Technologien aus dem Browser zu löschen.

Die Browsereinstellungen ermöglichen jedoch keine granulare Kontrolle der Zustimmung nach Kategorie.

Nutzer können beispielsweise Informationen zur Verwaltung von Cookies in einigen der am häufigsten verwendeten Browser unter den folgenden Adressen finden:

Nutzer können auch einige Tracking-Technologien für mobile Anwendungen deaktivieren, indem sie die entsprechenden Geräteeinstellungen verwenden, wie z. B. die Werbeeinstellungen für mobile Geräte oder die allgemeinen Tracking-Einstellungen (Nutzer können die Geräteeinstellungen überprüfen, um die entsprechende Option zu finden).

Folgen der Ablehnung der Verwendung von Tracking-Technologien

Nutzer können frei entscheiden, ob sie die Verwendung von Tracking-Technologien zulassen oder nicht. Es ist jedoch zu beachten, dass Tracking-Technologien dieser Website ermöglichen, den Nutzern eine bessere Erfahrung und erweiterte Funktionen zu bieten (im Einklang mit den in diesem Dokument dargelegten Zwecken). Daher kann der Verantwortliche, wenn der Nutzer die Verwendung von Tracking-Technologien blockiert, möglicherweise die entsprechenden Funktionen nicht bereitstellen.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

PROACQUA GROUP S.R.L.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: 01917520221
Steuernummer: 01917520221
Adresse: VIA DEL GARDA, 44
PLZ: 38068
Stadt: ROVERETO (TN)

E-Mail-Adresse des Verantwortlichen: info@proacqua.it

Da die Verwendung von Drittanbieter-Tracking-Technologien auf dieser Website nicht vollständig vom Verantwortlichen kontrolliert werden kann, sind spezifische Verweise auf Drittanbieter-Tracking-Technologien als indikativ zu betrachten. Um vollständige Informationen zu erhalten, werden Nutzer gebeten, die Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Drittanbieter zu konsultieren, die in diesem Dokument aufgeführt sind.

Angesichts der objektiven Komplexität bei der Identifizierung von Tracking-Technologien werden Nutzer gebeten, den Verantwortlichen zu kontaktieren, wenn sie weitere Informationen über die Verwendung solcher Technologien auf dieser Website erhalten möchten.

Definitionen und rechtliche Hinweise

  • Personenbezogene Daten (oder Daten): Jede Information, die direkt oder indirekt, auch in Verbindung mit anderen Informationen, eine natürliche Person identifiziert oder identifizierbar macht.

  • Nutzungsdaten: Informationen, die automatisch durch diese Website gesammelt werden (auch von Drittanbieter-Anwendungen integriert in diese Website), einschließlich: IP-Adressen oder Domainnamen der Computer, die vom Nutzer verwendet werden, der sich mit dieser Website verbindet, URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), Uhrzeit der Anfrage